Slow Travel in Johor
For English click here
Von den typischen touristisch bekannten Orten in Malaysia zieht uns unser Slow Travel nach Johor. Slow Travel kennt man vielleicht, aber kennt man auch Johor? Wie kamen wir ausgerechnet dazu nach Johor, besser gesagt nach Johor Bahru zu reisen?
Kurz gesagt: Schuld war das Golfen. Ja, ich weiß. Schon wieder so ein Ort, zu dem uns unser Slow Travel führt, nur wegen des Golfes. Ja und nein. Ja, weil das zwar erstmal der Grund war, weshalb wir nach Johor, dem südlichsten Bundesstaat Malaysias reisten. Und nein, weil wir echt gespannt waren, was dieser unbekannte Ort uns bieten würde. Denn wir hatten beide noch nie was von Johor und seiner Hauptstadt Johor Bahru, liebevoll „JB“ genannt, gehört.
So kam es, dass wir, bepackt mit unseren Golfbags, uns auf den Weg nach Johor machten.

Erste positive Überraschung bei Ankunft
Wir flogen von Langkawi nach Johor und nahmen in Johor angekommen wieder die Dienste von Grab in Anspruch. Die Fahrt vom Flughafen zu unserer Bleibe dauerte relativ lang, was uns nur zeigte, wie groß Johor überhaupt ist.
Tip: Wer sich was sparen möchte und Zeit hat, kann den öffentlichen Bus in die Stadt nehmen.
Dieser ist sehr günstig, fährt allerdings leider nicht ganz so oft. Hier kommt ihr auf die entsprechende Info-Seite.
Nach ca. 45 Minuten kamen wir an. Ein unreal wirkendes Viertel mit vielen Hochhäusern, einem kleinen Plaza und salutierenden Security Männern.


Slow Travel in Johor

Unsere Unterkunft hatten wir relativ kurzfristig gebucht. Ein Vorort namens Danga Bay. Das Appartement über unserem Budget und mit zwei Schlafzimmern auch viel zu groß für uns, aber es war in einer relativ guten Lage und tatsächlich auch noch günstiger als andere vergleichbare Unterkünfte. Aber das Beste: der Balkon!!
Nach dem schwül heißen Wetter in Kuala Lumpur, dem vielen Regen in den Cameron Highlands und auf Langkawi, war es hier richtig angenehm. Warm, aber keine schwüle Hitze und vor allem kein Regen. Hier sollten unsere Morgen mit einer Tasse heißem Kaffee starten und dem freien Blick auf das Meer vor uns und Singapur.

Der nächste Tag in Johor Bahru
Nach einem heißen Kaffee mit diesem überwältigenden Blick, ging es zur Altstadt zu einem ausgiebigen Spaziergang.

Alle Sehenswürdigkeiten wie die Sultan Abu Bakar Moschee, Grand Palace, State Secretariat Building etc. hatten wir ausgelassen, und vieles nur von Fahrten aus dem aus Auto aus gesehen. Aufgrund der kurzen Zeit, die wir in Johor Bahru hatten, haben wir uns nur auf einen Streifzug durch die Altstadt begeben.

Bangunan Sultan Ibrahim
Man findet hier ein paar kleine coole Cafès und Restaurants. Auch das Chinesische Museum, das wir allerdings nicht besucht haben.

Die berühmte Bäckerei in Johor
Wer über Johor Bahru liest, wird unweigerlich über einen Namen stolpern: Salahuddin Bakery.
Wir waren gespannt, was es damit auf sich hat und haben diese Bäckerei aufgesucht.
Schon beim Eintreten fühlten wir uns wie in eine andere Zeit versetzt. Die Salahuddin Bäckerei ist eines der ältesten Bäckereien in Johor und man sieht das bereits am Vintage Schild am Eingang.

Im Inneren fällt einem sofort der alte Holzofen ins Auge. An der Wand hängen Familienbilder.
Ein junger Mann stand an einer Theke, die schon ziemlich leergeräubert war.
Wir kamen ins Gespräch und erfuhren, dass er die vierte Generation war, der die Bäckerei führte.
Sein Ur-Großvater hatte die Bäckerei im Jahre 1937 gestartet. Stolz erzählt er, dass er Vater geworden ist. Ein Junge. Der kann die Tradition dann fortsetzen.

Wir ergattern noch eine Tüte Kekse, eines, der wenigen übrig gebliebenen Backwaren. Es wird noch ein Abschiedsfoto gemacht bevor wir zurück in unser Appartement fahren und uns die Kekse auf der gemütlichen Couch mit einem Film auf Netflix schmecken lassen.

Der Golftag
Unser letzter Tag ist unserem Vorhaben Golf gewidmet. Eine Autostunde entfernt liegt Desaru, wo wir den The Els Club Desaru Coast bespielen wollen.
Unglücklicherweise hatte ich den The Els Club Teluk Datai auf Langkawi nicht bespielen können, so dass ich mich umso mehr auf dieses Mal freue.
Doch es soll nicht so ohne Weiteres klappen. Der Golfplatz will verdient werden.
Das Hinkommen
So stehen wir bereits am Tag zuvor vor dem Problem, dass unsere TAN’s nicht funktionieren, welche wir für die Anmietung des Autos brauchen. Wir waren so glücklich die App GoCar gefunden zu haben. Man registriert sich, lädt seinen Führerschein, seinen Personalausweis und ein Foto von sich mit dem Führerschein in der Hand hoch, und schon kann man online Autos ausleihen. Gigantisch, denken wir da noch. Vor allem, weil alle GoCar Autos in unserer Garage geparkt sind! Besser kann es ja kaum kommen.
Aber wir haben nicht mit der Problematik der deutschen Bürokratie gerechnet. Unsere Kreditkarte funktioniert nicht. Wegen einer fehlenden Unterschrift erfahren wir später, was wir nicht wußten.
Es hilft nichts, nach mehrmaligen Versuchen, geben wir auf und fahren am nächsten Morgen direkt zu einer Mietwagenfirma.
Das endet damit, dass wir doppelt so viel zahlen müssen als wenn wir über GoCar gebucht hätten.
Endlich unterwegs nach Desaru machen wir Halt um eine Kleinigkeit zu essen. Ich kann nicht wirklich was finden und begnüge mich mit Reis mit etwas Gemüse. James entscheidet sich für Reis mit Hühnchen. Und ehe ich mich versehe, springt mich eine Katze an, zerkratzt meine Hand und macht sich von dannen. Wir schauen, dass wir weiterkommen. Nicht, dass noch etwas dazwischenkommt.
Und haben einen wundervollen Tag auf dem Golfplatz.

Slow Travel and Quick Pars
Tip: Johor Bahru ist sehr beliebt als Wochenendziel. Singapur ist nur einen Katzensprung (hahahaha) entfernt. Wer also einen Kurztrip nach JB oder einen Tagesausflug nach Singapur plant, sollte darauf achten, dass er nicht unbedingt ein Wochenende dafür wählt. Die Schlangen an den Grenzen sind sehr lang und es kann gut sein, dass man hier sonst mehrere Stunden verliert.
Unsere Meinung:
Johor ist eine gute Abwechslung zu den bekannteren Orten wie Melakka oder Georgetown. Wir fanden es sehr gut, vom Wetter, von unserer Unterkunft, von den süßen Cafès in der Altstadt und dem Fakt, dass man easy nach Singapur rüberhüpfen kann. Wir waren schon mal in Singapur gewesen und sind nicht nochmal hin. Slow Travel soll ja stressfrei bleiben!

Impian Emas Golf and Country Club in Johor Little India in Johor Mileage marker in Johor Modern and old Buildings in Johor JB, Baby